LEIMHOLZPLATTEN:
Leimholzplatten sind massiv aus natürlichem Holz einlagig hergestellt.
Eine Platte besteht aus einzelnen Teilen - Lamellen, die entlang ihrer Breite miteinander verklebt werden und so einen großen Block formen. Die Lamellen werden in der Breite stumpf miteinander verleimt. Die Leimholzplatten sind fest, formstabil und besitzen die natürlichen Eigenschaften und die Optik von Massivholz. Sie eignen sich für die Produktion von Möbeln und Inneneinrichtungen, sowie Tischen, Regalen, Schubladen, Schränke, Dekoration und auch zum Basteln.
HOLZART:
Kiefer:
Das Holz der Kiefer ist leicht, weich und relativ elastisch sowie tragfähig. Dadurch lässt es sich mit einfachem Werkzeug bearbeiten. Das Kernholz ist stark rötlich und hebt sich stark von dem hellem, leicht gelblichen weißem Splintholz ab. Durch das rötliche Kernholz passt die Kiefer auch zu einer gedämpften Buche, die durch das dämpfen auch leicht rötlich ist.
DIMENSIONEN:
Breite:
200 – 1230 mm
Länge:
600 – 5000 mm
Standardstärke:
18: 28: 42 mm
Lamellen Breite:
36 - 45 mm
RICHTLINEN:
Massivholzplatten (SWP) nach EN 13353