Online bestellen, in der Filiale abholen und bezahlen
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Leimholzplatten sind massiv aus natürlichem Holz einlagig hergestellt.
Eine Platte besteht aus einzelnen Teilen - Lamellen, die entlang ihrer Länge und Breite miteinander verklebt werden und so einen großen Block formen. Die Lamellen werden durch eine Keilzinkung in der Länge zusammengefügt und in der Breite stumpf mit einander verleimt. Die Leimholzplatten sind fest, formstabil und besitzen die natürlichen Eigenschaften und die Optik von Massivholz. Sie eignen sich für die Produktion von qualitativ hochwertigen Möbeln und Inneneinrichtungen, sowie Tischen, Arbeitsplatten, Treppen, etc.
HOLZART:
Buche: Buche ist ein festes Holz mit einer gestreuten Porenstruktur. Zur besseren Verarbeitung wir die Buche in den meisten Fällen gedämpft. Dadurch wird die Buche plastischer und homogener für die einfachere Verarbeitung. Die Farbe wird durch das dämpfen leicht rötlich. Im Kern kann die Buche sehr dunkel / dunkelbraun werden. Die Eigenschaften des Holzes verändern sich durch die Verkernung nicht.
Leimholzplatten sind massiv aus natürlichem Holz einlagig hergestellt.
Eine Platte besteht aus einzelnen Teilen - Lamellen, die entlang ihrer Länge und Breite miteinander verklebt werden und so einen großen Block formen. Die Lamellen werden durch eine Keilzinkung in der Länge zusammengefügt und in der Breite stumpf mit einander verleimt. Die Leimholzplatten sind fest, formstabil und besitzen die natürlichen Eigenschaften und die Optik von Massivholz. Sie eignen sich für die Produktion von qualitativ hochwertigen Möbeln und Inneneinrichtungen, sowie Tischen, Arbeitsplatten, Treppen, etc.
HOLZART:
Buche: Buche ist ein festes Holz mit einer gestreuten Porenstruktur. Zur besseren Verarbeitung wir die Buche in den meisten Fällen gedämpft. Dadurch wird die Buche plastischer und homogener für die einfachere Verarbeitung. Die Farbe wird durch das dämpfen leicht rötlich. Im Kern kann die Buche sehr dunkel / dunkelbraun werden. Die Eigenschaften des Holzes verändern sich durch die Verkernung nicht.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen