Jetzt informieren
+49 (0) 23 51 / 37 80 - 77
+49 (0) 23 51 / 37 80 - 79
info-luedenscheid@damrosch.de
 

OSB & ESB Verlegeplatten

OSB - EN300 / EN13986
ESB - EN312 / EN13986  
Verleimung P5 NKL 1+2 
beidseitig geschliffen 
vorbehaltlich Änderungen / Lagerbestand

OSB - EN300 / EN13986 ESB - EN312 / EN13986   Verleimung P5 NKL 1+2  beidseitig geschliffen  vorbehaltlich Änderungen / Lagerbestand mehr erfahren »
Fenster schließen
OSB & ESB Verlegeplatten

OSB - EN300 / EN13986
ESB - EN312 / EN13986  
Verleimung P5 NKL 1+2 
beidseitig geschliffen 
vorbehaltlich Änderungen / Lagerbestand

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Beschreibung / Eigenschaften : Stärke : Länge x Breite : LZ : Preis :
inkl. MWSt.
 
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
15 mm
258 x 67,5 cm
sofort
9,37 € / qm
16,31 € / Stück
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
-Sonderposten / Abverkauf-
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
-Sonderposten / Abverkauf-
15 mm
Paketpreis
258 x 67,5 cm
30 Platten = 52,25 qm
sofort
8,44 € / qm
440,99 € / Stück
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
-Sonderposten / Abverkauf-
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
-Sonderposten / Abverkauf-
15 mm
Paketpreis
258 x 67,5 cm
60 Platten = 104,49 qm
sofort
7,50 € / qm
783,37 € / Stück
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
18 mm
258 x 67,5 cm
sofort
11,24 € / qm
19,56 € / Stück
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
22 mm
258 x 67,5 cm
sofort
13,74 € / qm
23,91 € / Stück
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
-Sonderposten / Abverkauf-
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
-Sonderposten / Abverkauf-
22 mm
Paketpreis
258 x 67,5 cm
20 Platten = 34,83 qm
sofort
12,37 € / qm
430,85 € / Stück
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
-Sonderposten / Abverkauf-
ESB Verlegeplatte P5 Nut + Feder, II-Wahl
geschliffen
2. Wahl / mit Fehlern und Kantenschäden
-Sonderposten / Abverkauf-
22 mm
Paketpreis
258 x 67,5 cm
40 Platten = 69,66 qm
sofort
11,00 € / qm
765,96 € / Stück
           
ESB Verlegeplatte P5 Standard Nut + Feder
VPE 75 Stück, geschliffen
-Sonderposten / Abverkauf-
ESB Verlegeplatte P5 Standard Nut + Feder
VPE 75 Stück, geschliffen
-Sonderposten / Abverkauf-
12 mm
258 x 67,5 cm
sofort
10,46 € / qm
ESB Verlegeplatte P5 Standard Nut + Feder
VPE 60 Stück, geschliffen
-Sonderposten / Abverkauf-
ESB Verlegeplatte P5 Standard Nut + Feder
VPE 60 Stück, geschliffen
-Sonderposten / Abverkauf-
15 mm
258 x 67,5 cm
sofort
12,51 € / qm
ESB Verlegeplatte P5 Standard Nut + Feder
VPE 49 Stück, geschliffen
-Sonderposten / Abverkauf-
ESB Verlegeplatte P5 Standard Nut + Feder
VPE 49 Stück, geschliffen
-Sonderposten / Abverkauf-
18 mm
258 x 67,5 cm
sofort
14,77 € / qm
ESB Verlegeplatte P5 Standard Nut + Feder
VPE 40 Stück, geschliffen
-Sonderposten / Abverkauf-
ESB Verlegeplatte P5 Standard Nut + Feder
VPE 40 Stück, geschliffen
-Sonderposten / Abverkauf-
22 mm
258 x 67,5 cm
sofort
17,81 € / qm
ESB Verlegeplatte P5 Standard Nut + Feder
VPE 36 Stück, geschliffen
-Sonderposten / Abverkauf-
ESB Verlegeplatte P5 Standard Nut + Feder
VPE 36 Stück, geschliffen
-Sonderposten / Abverkauf-
25 mm
258 x 67,5 cm
sofort
20,16 € / qm
           
technische Daten / Vergleich ESB mit OSB:
www.elka-holzwerke.de
technische Daten / Vergleich ESB mit OSB:
www.elka-holzwerke.de
           

 

- Die Verlegung soll unter normalen Klimabedingungen erfolgen, d.h. nicht in überheizten, noch in ungelüfteten, kalt-feuchten Räumen vorgenommen werden.
- Beim Verlegen auf Betondecken ist immer eine Dampfsperre als Feuchtigkeitsschutz zu verwenden.
- Es ist ein Wandabstand von 2 mm je Meter Länge und Breite der Fußbodenfläche einzuhalten, mindestens 15 mm.
- Grundsätzlich sind die Platten im Verband zu verlegen, es dürfen keine Kreuzfugen entstehen.
- Platten rundum sorgfältig verleimen, möglichst den Leim beiderseits der Feder auftragen.
- Plattenstöße bündig schleifen, eventuelle Fugen verspachteln und nachschleifen
- Verlegte Platten sollen sofort mit dem vorgesehenen Belag versehen werden oder sind mit einer PE-Folie abzudecken, damit Feuchtigkeitseinwirkungen oder Beschädigungen vermieden werden.
- Die Platten sind vor Feuchtigkeitseinwirkungen bei der Nutzung, z.B. durch eindringendes Reinigungswasser oder Tauwasser zu schützen.

DIN 68771
- Die DIN 68771 „Unterboden aus Holzspanplatten" ist zu beachten.
- Offenkundige bzw. erkennbare technische/qualitative Mängel sind umgehend nach bekannt werden Ihrem Vertragspartner zu melden. Rekla

Der Feuchtigkeitsgehalt der elka-ESB P5 beträgt ab Werk ca. 9%. Bei Transport und Lagerung dürfen 13% Holzfeuchte nicht überschritten werden. Es ist darauf zu achten, dass die Platten eben und waagerecht auf trockenem Untergrund gelagert werden. Vor dem Verlegen sind die Platten mehrere Tage im Einbauraum zu lagern, damit eine Klimaanpassung erfolgen kann.
Anmerkungen zur Verwendung
Verlegeplatten: zum Einsatz im Bodenbereich nicht tragend oder tragend
gemäß DIN EN 312:2010 P5
P5 technische Klassen gemäß DIN EN 13986

 

- Die Verlegung soll unter normalen Klimabedingungen erfolgen, d.h. nicht in überheizten, noch in ungelüfteten, kalt-feuchten Räumen vorgenommen werden.
- Beim Verlegen auf Betondecken ist immer eine Dampfsperre als Feuchtigkeitsschutz zu verwenden.
- Es ist ein Wandabstand von 2 mm je Meter Länge und Breite der Fußbodenfläche einzuhalten, mindestens 15 mm.
- Grundsätzlich sind die Platten im Verband zu verlegen, es dürfen keine Kreuzfugen entstehen.
- Platten rundum sorgfältig verleimen, möglichst den Leim beiderseits der Feder auftragen.
- Plattenstöße bündig schleifen, eventuelle Fugen verspachteln und nachschleifen
- Verlegte Platten sollen sofort mit dem vorgesehenen Belag versehen werden oder sind mit einer PE-Folie abzudecken, damit Feuchtigkeitseinwirkungen oder Beschädigungen vermieden werden.
- Die Platten sind vor Feuchtigkeitseinwirkungen bei der Nutzung, z.B. durch eindringendes Reinigungswasser oder Tauwasser zu schützen.

DIN 68771
- Die DIN 68771 „Unterboden aus Holzspanplatten" ist zu beachten.
- Offenkundige bzw. erkennbare technische/qualitative Mängel sind umgehend nach bekannt werden Ihrem Vertragspartner zu melden. Rekla

Der Feuchtigkeitsgehalt der elka-ESB P5 beträgt ab Werk ca. 9%. Bei Transport und Lagerung dürfen 13% Holzfeuchte nicht überschritten werden. Es ist darauf zu achten, dass die Platten eben und waagerecht auf trockenem Untergrund gelagert werden. Vor dem Verlegen sind die Platten mehrere Tage im Einbauraum zu lagern, damit eine Klimaanpassung erfolgen kann.
Anmerkungen zur Verwendung
Verlegeplatten: zum Einsatz im Bodenbereich nicht tragend oder tragend
gemäß DIN EN 312:2010 P5
P5 technische Klassen gemäß DIN EN 13986

 
 
Schreiben Sie uns einfach! In der Dönne 11, 58513 Lüdenscheid Mo.-Fr.: 7:30 - 16:45 Uhr
Sa.:      7:30 - 11:45 Uhr
02351-378077